Schrundensalbe von efasit

Hornhaut und Schrunden behandeln mit einer speziellen Salbe. Mit Urea und natürlichen Hefeextrakt.
Hornhaut und Schrunden behandeln mit einer speziellen Salbe. Mit Urea und natürlichen Hefeextrakt.

efasit Hornhaut und Schrunden Salbe

efasit Hornhaut und Schrundensalbe fördert durch hochreinen, natürlichen Hefeextrakt die Hautregeneration besonders bei rissiger Haut und Schrunden. Die Schrundensalbe enthält pflegendes Jojobaöl, regenerierendes Provitamin B5 und feuchtigkeitsspendende Urea. So wird strapazierte Haut wieder weich und geschmeidig.

  • Mit 5% feuchtigkeitsspendender Urea
  • Mit wertvollem Bierhefe-Extrakt, Jojobaöl und Provitamin B5
  • Reduziert Verhornung und unterstützt die natürliche Barrierefunktion der Haut
  • Frei von Duft- und Farbstoffen
  • Qualitätsprodukt aus Deutschland
PZN (Artikelnummer) 09708143
Inhalt 75 ml

Jetzt online kaufen!

Logo Mycare

Ist die Haut an den Füßen trocken und rissig, braucht sie besonders intensive Pflege. Die Hornhaut und Schrunden Salbe von efasit pflegt und regeneriert beanspruchte Fußhaut mit wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffen.

Schrundensalbe 2x täglich auf betroffene Hautstellen auftragen und leicht einmassieren. Für die tägliche Pfl­ege geeignet.

Aqua, Cetearyl Alcohol, Paraffinum Liquidum, Urea, Isopropyl Myristate, Propylene Glycol, Petrolatum, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Sodium Cetearyl Sulfate, Panthenol, Allantoin, Hydrogenated Starch Hydrolysate, Bisabolol, Methylparaben, Lactic Acid,  Propylparaben, Ethylparaben, Phenoxyethanol, Sodium Phosphate, Faex Extract.

Nicht bei Säuglingen und Kleinkindern anwenden!

Häufig gestellte Fragen

Was ist Urea?

Urea (Harnstoff) ist ein Abbauprodukt des Stoffwechsels, das über den Urin und den Schweiß ausgeschieden wird. Der feuchtigkeitsbindende Harnstoff schützt die Haut vor dem Austrocknen. Gerade in Cremes gegen Hornhaut ist der hochwirksame Bestand beliebt. Auch wenn der Name es vermuten lässt – Urea Fußcreme enthält keinen Urin. Der Wirkstoff wird heute künstlich hergestellt.

Was sind Schrunden?

Schrunden (Rhagaden) sind spaltförmige Risse, die meist an den Fersen auftreten. Sie können entstehen, wenn Hautverhornungen an den Füßen durch Druck und Reibung stark belastet werden. Aufgrund der verminderten Elastizität bilden sich Risse, die mit bis zu 1 cm Tiefe sehr schmerzhaft sein können und gerade bei Diabetikern ein Gesundheitsrisiko darstellen. Cremes gegen Hornhaut können der Entstehung der Risse vorbeugen.

Wie schnell wirkt die Schrundensalbe?

Je nachdem, wie strapaziert die Füße sind, kann eine deutliche Verbesserung bei regelmäßiger Anwendung der Schrundensalbe bereits nach kurzer Zeit erreicht werden. Bei tiefen Schrunden ist etwas mehr Geduld erforderlich, da diese mehr Zeit brauchen, um sich zu regenerieren.

Was ist efasit Schrundensalbe?

Die Schrundensalbe von efasit ist ein in Deutschland hergestelltes Qualitätsprodukt, das für die professionelle Fußpflege zu Hause entwickelt wurde.

Die feuchtigkeitsspendende Urea Fußcreme reduziert Verhornungen und unterstützt die natürliche Hautbarriere. Weitere Inhaltsstoffe wie Hefeextrakt, Jojobaöl und Provitamin B5 pflegen intensiv und dienen der Hautregeneration.

Creme gegen Hornhaut

Aufgrund ihrer intensiv pflegenden Eigenschaften ist die Schrundensalbe die ideale Creme gegen Hornhaut. Bei regelmäßiger Anwendung der Schrundensalbe werden beanspruchte und rissige Fersen wieder weich und geschmeidig.

Intensiv pflegende Urea Fußcreme

Der hochwirksame, feuchtigkeitsbindende Harnstoff in der Urea Fußcreme regeneriert selbst stark beanspruchte Fußhaut. Der heutzutage synthetisch hergestellte Wirkstoff findet schon lange Anwendung in der Hautpflege, gerade in Cremes gegen Hornhaut und trockene Haut, und gilt als äußerst verträglich.

Wie wird die Schrundensalbe angewendet?

Sie sollten die Schrundensalbe zweimal täglich auf die von Hornhaut und Schrunden betroffenen Hautstellen auftragen und leicht einmassieren. Bei regelmäßiger Verwendung der Urea Fußcreme gehören trockene, rissige Füße so bald der Vergangenheit an.

Fußabdruck von efasit