Effektive Hornhautentfernung – einfach und schonend

efasit Hornhaut Sofort-Entferner
Der efasit Hornhaut Sofort-Entferner wurde speziell für die schnelle, schonende und langanhaltende Entfernung verhornter Haut entwickelt. Bereits nach kurzer Einwirkzeit ist die Haut spürbar weicher und glatter – ganz ohne Hobeln und Raspeln.
- Entfernt verhornte Hautpartien innerhalb von 10 Minuten
- Kein Hobeln & Raspeln notwendig
- Feuchtigkeitsspendend & pflegend
- Für Diabetiker geeignet
- Vegan
- Qualitätsprodukt aus Deutschland
Der efasit Hornhaut Sofort-Entferner ist eine Lösung zur effektiven Entfernung von Hornhaut. Die Rezeptur mit Urea, Glycerin und Panthenol weicht verhornte Hautschichten gezielt und innerhalb von Minuten auf, ganz ohne mechanische Reize durch Hobeln oder Raspeln, die die Hornhautbildung begünstigen können.
Für optimale Ergebnisse sollte der Hornhautentferner auf trockener Haut angewendet werden. Dazu wird ein Stück Watte auf die betroffenen Stellen gelegt, mit der Lösung getränkt und für 10 bis maximal 20 Minuten einwirken gelassen – abhängig von der Dicke der Hornhaut. Nach dem Einwirken lässt sich die gelöste Hornhaut mit dem beiliegenden Spatel ganz einfach abtragen. Im Anschluss empfiehlt es sich, die Haut gründlich mit Wasser zu reinigen und mit der efasit Anti-Hornhaut Creme zu pflegen.
Aqua, Sodium Hydroxide, Propylene Glycol, Urea, Glycerin, Panthenol.
Enthält Alkali, Kontakt mit den Augen vermeiden, Erblindungsgefahr. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Nur äußerlich anwenden. Nicht im Gesicht, auf verletzter oder empfindlicher Haut anwenden.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der efasit Hornhaut Sofort-Entferner?
Die Lösung wirkt durch den veränderten ph-Wert. Urea löst verhornte Hautzellen, während Glycerin Feuchtigkeit spendet und Panthenol die Hautbarriere unterstützt. Die Anwendung erfolgt ganz ohne mechanische Mittel wie Reiben oder Hobeln, die die Hornhaut-Neubildung begünstigen können. So sorgt der efasit Hornhaut Sofort-Entferner für langanhaltend glatte, hornhautfreie Füße.
Wie oft kann das Produkt angewendet werden?
Bei normaler Hornhautbildung genügt meist eine Anwendung alle paar Wochen. Bei stärkerer Verhornung ist eine häufigere Nutzung möglich. Um die Wirkung zu erhalten, empfiehlt sich eine regelmäßige Fußpflege mit feuchtigkeitsspendender Creme, z.B. der efasit Anti-Hornhaut Creme.
Ist das Produkt für empfindliche Haut geeignet?
Ja, die Formulierung ist dermatologisch getestet und enthält pflegende Inhaltsstoffe, die die Haut beruhigen. Personen mit Diabetes können das Produkt ebenfalls benutzen. Bei bekannter Hautempfindlichkeit oder chronischen Hauterkrankungen sollte vor der ersten Anwendung ärztlicher Rat eingeholt werden.
Hornhaut gezielt und schonend entfernen
Verhornte Haut an Fersen oder Ballen ist ein weit verbreitetes Phänomen – ob durch langes Stehen, falsches Schuhwerk oder ganz einfach im Alltag. Der efasit Hornhaut Sofort-Entferner bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, diese Hautpartien gezielt zu behandeln. Die flüssige Formulierung wird direkt aufgetragen und macht Verhornungen innerhalb kurzer Zeit weich. Das Produkt eignet sich sowohl für die regelmäßige Fußpflege als auch für gezielte Anwendungen, wenn schnelle Ergebnisse gewünscht sind.
Wirkweise: Effektiv und hautfreundlich
Urea, auch als Harnstoff bekannt, hilft dabei, verhornte Hautschichten sanft aufzulösen. Die Rezeptur wird ergänzt durch Glycerin, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, und Panthenol, das beruhigend wirkt und die natürliche Hautfunktion unterstützt. Auf diese Weise wird die Hornhaut effektiv aufgeweicht – ganz ohne mechanische Hilfsmittel wie Hornhauthobel.
Tipp: Anschließende Pflege nicht vergessen
Nach der Anwendung ist die Haut besonders aufnahmefähig. Eine feuchtigkeitsspendende Creme hilft dabei, das gepflegte Hautbild zu erhalten und der Neubildung von Hornhaut vorzubeugen. Ideal geeignet ist dafür z. B. die efasit Anti-Hornhaut Creme – für ein rundum gepflegtes Hautgefühl.
